Willkommen auf der Webseite der Kreisschule Mittelgösgen
Die Kreisschule Mittelgösgen bildet die Sekundarstufe I der Gemeinden Lostorf, Obergösgen, Stüsslingen-Rohr und Winznau. Die rund 250 Schülerinnen und Schüler werden in den Niveaus Sek P, Sek E und Sek B unterrichtet. Die Website gibt Ihnen einen Einblick in das aktuelle wie auch vergangene Geschehen an der Kreisschule Mittelgösgen und ermöglicht Ihnen eine einfache Kontaktaufnahme mit der Schule.
Offene Stelle Schulverwaltung
Die Kreisschule Mittelgösgen sucht per 1. Februar 2024oder nach Vereinbarung eine(n) versierten Mitarbeiter(in)
Finanz-/Schulverwaltung 60-80%
Die detaillierte Stellenbeschreibung finden Sie in der PDF-Datei. Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung
Am Mittwoch, 14. Juni und Freitag, 16. Juni 2023 fanden an der Kreisschule Mittelgösgen die traditionellen Sporttage statt. Die 216 Schülerinnen und Schüler setzten sich vorbildlich ein und erzielten dabei beachtlich gute Leistungen.
Im Herbst/Winter 2022/2023 besuchten insgesamt 38 Schülerinnen und Schüler den Freiwilligen Schulsport an der Kreisschule Mittelgösgen. Während für die Teilnehmer des Kurses Streetdance der Höhepunkt im Januar mit dem Besuch des School Dance Award stattfand, trainierten die Volleyballer und Unihockeyaner bis im Mai mit dem Ziel, am Kantonalen Schulsporttag erfolgreich teilnehmen zu können.
Die Schule ist funktionsfähig und erhält ausschliesslich grüne Ampeln.
Im Schuljahr 2022/2023 wurde die Kreisschule Mittelgösgen extern evaluiert. Dabei wurde die Schule bezüglich vier Rechenschaftsbereichen funktionsfähig eingestuft und mit sogenannt „grünen Ampeln“ versehen. Die Erhebungen aus Vorbefragungen bei Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrpersonen sowie aus Befragungen im Rahmen der Evaluationsbesuche verdichten sich im Evaluationsbericht. Der Bericht gibt der Schule eine fundierte, datengestützte Standortbestimmung zusammen mit Hinweisen für die Weiterentwicklung.
Die Schule ist funktionsfähig und erhält ausschliesslich grüne Ampeln.
Im Schuljahr 2022/2023 wurde die Sekundarschule P Niederamt an den beiden Standorten Mittelgösgen und Schönenwerd extern evaluiert. Die Sekundarschule P Niederamt wurde dabei bezüglich vier Rechenschaftsbereichen funktionsfähig eingestuft und mit sogenannt „grünen Ampeln“ versehen. Die Erhebungen aus Vorbefragungen bei Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrpersonen sowie aus Befragungen im Rahmen der Evaluationsbesuche verdichten sich im Evaluationsbericht. Der Bericht gibt der Schule eine fundierte, datengestützte Standortbestimmung zusammen mit Hinweisen für die Weiterentwicklung.
Die Autorenlesung an der 2. Oberstufe ist in der Kreisschule Mittelgösgen seit Jahren eine liebgewonnene Tradition. So steht jeweils eine Begegnung mit einer Schriftstellerin, einem Schriftsteller auf dem Programm. Nach Jahren der guten Zusammenarbeit mit «Schule + Kultur – Literatur aus erster Hand» aus dem Kanton Zürich, dürfen wir seit diesem Jahr leider nicht mehr an diesem Programm teilnehmen. Glücklicherweise hat sich – dank der gütigen Mithilfe und dem grossen Netzwerk von Thomas Knapp (Knapp Verlag Olten) – eine neue Möglichkeit eröffnet. So mussten die Jugendlichen auch in diesem Jahr nicht auf diese spannende Begegnung verzichten und wurden von Simon Libsig in die Welt eines Schreibenden, eines kreativen Kopfes eingeführt.