30. Ausgabe des Crosslaufs
von Guillod, C.
Für die einen ist es eine anspruchsvolle, sportliche Herausforderung, für andere ist es ein alljährliches, persönliches Fitnessprogramm: der Crosslauf.
Der Crosslauf hat an der Kreisschule grosse Tradition und findet dieses Jahr tatsächlich zum 30. Mal statt! Die Lauf-Disziplin über 2.1 km bietet nicht nur individuelle Aussicht auf einen Podestplatz, auch die Gemeinschaft wird gestärkt, wenn die Klasse als Ganzes reüssiert. Die Laufstrecke an sich mag als dreimaliges Umrunden des Schulhausareals nicht spektakulär anmuten, doch es ist jedes Jahr ein spannender Anlass. Die Jahrgangsklassen laufen zu unterschiedlichen Zeiten am Morgen und haben vor und nach dem eigenen Lauf Gelegenheit, die Konkurrenz als Publikum zu beobachten oder die Leistung jedes einzelnen mit lautstarkem Anfeuern und Beifall beim Zieleinlauf anzuerkennen. So war es auch an diesem Dienstagmorgen: Das Wetter grandios und die Leistungen ebenso beeindruckend.
Der diesjährige Event wurde seinem Namen gerecht: ein toller Anlass mit überdurchschnittlichem Laufeinsatz, Hilfsbereitschaft in Laufunterstützung für geschwächte Klassenkameraden oder Klassenkameradinnen, sowie Biss bei jenen, für die das Aufgeben keine Option war.
Für ein perfektes Gelingen braucht es aber im Vorfeld ein Sportteam, das alle Eventualitäten für den Durchführungstag einkalkuliert, zu denen nicht nur die Wetteraussichten gehören. Um einen Lauf für fast 300 Schüler und Schülerinnen ohne nennenswerte Zwischenfälle durchführen zu können, bedarf es einiges an Vorbereitung, an guter Planung und natürlich darf die Mithilfe von zahlreichen Lehrpersonen und freiwilligen Helfern (Sanitäter) nicht fehlen, die sich jenen annehmen, die an diesem Tag prominent werden: die Jugendlichen der Kreisschule Mittelgösgen.
An diesem Dienstag durften wir Läufer und Läuferinnen sehen, die sich mit Einsatz ins Ziel kämpften und gleichsam mit ihrem Einzelresultat eine Gesamtwertung als Klasse erliefen. So dürfen wir folgenden Einzelkämpfern und -kämpferinnen sowie den unten aufgeführten Klassen gratulieren:
Rangliste Klassenwettkampf
1. Rang: P1c (11:07.72)
2. Rang: E1b (11:09.68)
3. Rang: E3b (11:16.16)
4. Rang: P2c (11:18.11)
5. Rang: E1a (11:24.06)
Rangliste Einzel Mädchen
1. Lara Flury (9:34.73)
2. Alischa Studer (09:56.44)
3. Joya Wecker (10:15.83)
4. Nina Viehweg (10:18.26)
5. Luisa Holzer (10:25.41)
Rangliste Einzel Knaben
1. Anik Shkodra (7:52.45)
2. Yoann Falkner (8:00.25)
3. Silvan Schneider (8:18.50)
4. Vincent De Tommaso (8:22.99)
5. Ben Stillhard (8:25.04)